Lehrerin, Referentin für Unterrichts- und Schulentwicklung
Bild: Das gute Portrait
Johanna Springfeld ist Moderatorin und Fortbildnerin am Landesinstitut für Schule Bremen. Ihre Schwerpunkte in der Schul-, Team- und Unterrichtsentwicklung sind fachunabhängiges Lernen und Entwicklung multiprofessioneller Teams an inklusiven Schulen.
Tätigkeitsbereiche
Landesinstitut für Schule Bremen
Johanna Springfeld ist in den Aufgabenfeldern tätig:
Schulentwicklung
Klausurtagungen zur Leitbildentwicklung
Teamentwicklung
Teambegleitung von Jahrgangsteams
Teamentwicklung multiprofessioneller Teams
Kollegiale Hospitation
Unterrichtsentwicklung
Differenzierung
Kooperatives Lernen
Individualisierung
Kooperationen
Institut für Teamarbeit Köln
Überzeugt davon, dass gute Schule nur im Team gemacht werden kann, ist Johanna Springfeld als Moderatorin im kooperativ agierenden "Institut für Teamarbeit und Schulentwicklung" tätig. Hier bietet sie vor allem Fortbildungen zu kooperativem Lernen und Arbeiten im Unterricht und im Kollegium an.
DVLfB Berlin
Johanna Springfeld legt Wert auf qualitativ hochwertige Fortbildungen. Aus dem Grund ist sie Mitglied im "Deutschen Verein zur Förderung der Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung". Hier befasst sie sich z.B. mit Kriterien für gute Fortbildungen und mit der Qualifizierung von Fortbildner/-innen (Train the Trainer).
Johanna Springfeld bei der Cornelsen Akademie
Kollegiale Unterrichtshospitation
Kernstück der Unterrichts- und Teamentwicklung
Schulinterne FortbildungenMedien- und Methodenkompetenz