Informationen zur Fortbildung
Sie lernen kostenlose und benutzerfreundliche Apps kennen, mit denen Sie Ihre Schüler/-innen im Unterricht motivieren und ganz nebenbei Ihren Unterricht mit medialen Angeboten noch effizienter gestalten können.
Eine vollgepackte Schultasche führt zu erheblichen Belastungen im Lehreralltag – durch digitale Hilfsmittel können Sie diese ganz einfach entlasten. Sie erfahren, wie Ihnen der Umgang mit digitalen Tools unverkrampft gelingt und Sie ihre virtuelle Schultasche entspannt in den Unterricht integrieren können.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie papierlos arbeiten und zugleich den Zeitaufwand Ihrer Unterrichtsvorbereitung minimieren können. Dazu werden virtuelle Unterrichtsspiele, leicht erlernbare Abfragetools und digitale Medien vorgestellt, die Sie auch ohne umfangreiche Computerkenntnisse in Ihren Unterricht integrieren können. Bei der Auswahl der Tools legen wir Wert darauf, dass neben einem „Username“ und eine „E-Mail-Adresse“ keine weiteren Personendaten erhoben werden.
Inhalte der Fortbildung
- Ist-Analyse
- Virtuelle Unterrichtsspiele
- Leicht erlernbare Abfragetools
- Effektive und leicht erlernbare Apps zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung
- Umgang mit der digitalen Informationsflut
Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte der weiterführenden Schulen.
Vorkenntnisse
Office- und Internet-Grundkenntnisse
Die Fortbildung richtet sich an folgende Personen:
- Lehrkräfte
Wir veranstalten unsere Live-Online-Seminare mit Adobe Connect. Diesen Anbieter haben wir ausgewählt, da er die Richtlinien der DSGVO vollständig erfüllt und seine Server in Europa stationiert sind.
Um sicherzustellen, dass Ihre Computer- und Netzwerkverbindungen ordnungsgemäß konfiguriert sind und Ihnen ein optimales Meeting-Erlebnis in Adobe Connect zu ermöglichen, nutzen Sie bitte unter folgendem Link den Adobe Diagnosetest:
Zum Adobe DiagnosetestDer Diagnosetest prüft die einwandfreie Verbindung zu Adobe Connect sowie die verfügbare Bandbreite.
Vorkenntnisse
- Office- und Internet-Grundkenntnisse
Alle Termine
- Online-Seminarraum
Mi., 3. Feb. 2021 | 17:30 Uhr - 19:00 UhrDie Veranstaltung ist leider ausgebucht.
Preis
29,23 EUR inkl. MwSt (rabattierter Preis inkl. persönlichem Teilnahmezertifikat)