Informationen zur Fortbildung
Beschreibung
KI im Unterricht – jetzt konkret werden
Sie haben bereits eine Vorstellung von generativer KI und möchten wissen, wie Sie diese Technologien sinnvoll und sicher im Schulalltag einsetzen können? In diesem vierstündigen Intensivkurs gehen wir vom Prinzip zur Praxis.
Wir arbeiten mit Live-Vorführungen und kurzen Übungen. Sie lernen praxiserprobte KI-Tools kennen, von Text- und Bildgeneratoren bis zu Anwendungen für die Schule. Dabei zeigen wir, wie Sie Aufgaben und Arbeitsblätter differenzieren, interaktive Materialien erstellen und Feedbackprozesse unterstützen können, stets mit Blick auf Medienpädagogik, Datenschutz, Urheberrecht und Ethik.
Das erwartet Sie
- Live-Demos: Text, Bild und Audio für Unterricht und Vorbereitung
- Differenzierung: Aufgaben in drei Niveaus, sprachsensibel für Schülerinnen und Schüler
- Feedback & Bewertung: Kriterienraster, Formulierhilfen, schnelle Rückmeldungen
- Sicherheit: Do’s and Don’ts zu Datenschutz, Urheberrecht und Bias
- Praxisphase: eigene Unterrichtsideen umsetzen, mit und ohne Endgerät
Für wen?
Der Kurs ist auch ohne Teilnahme am Kompaktkurs buchbar; ein Grundverständnis von KI ist hilfreich. Bringen Sie gern Ihre Unterrichtsideen mit. Wir setzen sie gemeinsam um.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen konkrete Wege für den verantwortungsvollen KI-Einsatz in der Schule zu erproben.
Trainer/-innen
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an folgende Personen:
- Lehrkräfte
- Quereinsteiger/-innen
- Referendarinnen und Referendare
Alle Termine
- Cornelsen Informationszentrum Dortmund
Fr., 28. Nov. 2025 | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Jetzt anmelden
Preis
49,99 EUR inkl. MwSt (im Preis enthalten ist Ihr persönliches Teilnahmezertifikat)