Informationen zur Fortbildung
Schon mit etwa 2000 Wörtern können Kinder und Jugendliche in alltagssprachlichen Situationen bestehen. Dieser Wortschatz reicht allerdings längst nicht aus, um kompetent den Anforderungen schulischen Fachunterrichts zu genügen. Geht es um das Lesen und Verstehen von schulbezogenen Sachtexten, stoßen allzu viele Schüler/-innen schnell an ihre Grenzen.
Im ersten Teil dieses Live-Online-Seminars stehen neben Merkmalen schulischer Fachsprache sog. Schlüsselworttabellen im Mittelpunkt. Darüber hinaus lernen Sie unterschiedliche methodische Möglichkeiten zum Auf- und Ausbau des rezeptiven und produktiven Alltags- und Bildungswortschatzes kennen.
Im zweiten Teil erfahren Sie, welche Voraussetzungen beim Leseverstehen eine Rolle spielen, was die fünf Lesekompetenzstufen für Ihren Unterricht bedeuten und welche Lesestrategien Sie vermitteln sollten. Den Schwerpunkt bilden Methoden zum schrittweisen Einüben auf dem Weg zum Textverständnis wie der fächerübergreifende Einsatz eines Textknackers oder das reziproke Lesen. Sie diskutieren die Frage, ob und wie bestimmte Texte vereinfacht werden sollten oder wie sie anspruchsvolle Texte methodisch adaptieren können.
Selbstverständlich werden auch digitale Tools einbezogen, die für Sie und Ihre Schüler/-innen das sprachliche Lehren und Lernen in allen Fächern erleichtern. Dazu gehören Hilfen zur Feststellung des Lesbarkeitsindex eines Textes sowie visuelle Methoden zur Wortschatzarbeit.
Die Fortbildung richtet sich an folgende Personen:
- Lehrkräfte
- Quereinsteiger
Wir veranstalten unsere Live-Online-Seminare mit Adobe Connect. Diesen Anbieter haben wir ausgewählt, da er die Richtlinien der DSGVO vollständig erfüllt und seine Server in Europa stationiert sind.
Um sicherzustellen, dass Ihre Computer- und Netzwerkverbindungen ordnungsgemäß konfiguriert sind und Ihnen ein optimales Meeting-Erlebnis in Adobe Connect zu ermöglichen, nutzen Sie bitte unter folgendem Link den Adobe Diagnosetest:
Zum Adobe DiagnosetestDer Diagnosetest prüft die einwandfreie Verbindung zu Adobe Connect sowie die verfügbare Bandbreite.
Vorkenntnisse
- Office- und Internet-Grundkenntnisse
Alle Termine
- Online-Semianrraum
Do., 6. Mai 2021 | 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Jetzt anmelden
Preis
23,99 EUR inkl. MwSt (im Preis enthalten ist Ihr persönliches Teilnahmezertifikat)