Informationen zur Fortbildung
Sie wissen, wie Sie den Klassenrat in Ihrer Schülergruppe konkret umsetzen können und sind sich der Möglichkeiten und Grenzen Ihrer Einflussnahme in diesem Gremium bewusst. Als Multiplikator/-in an Ihrer Schule können Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen in das Konzept Klassenrat einführen.
Sie möchten an Ihrer Schule oder zumindest in Ihrem Unterricht soziales Lernen und Demokratiebildung erfahrbar machen? Sie wünschen sich für Ihre Klasse, dass sie sich als Team begreift? Ihre Schüler/-innen agieren als Teammitglieder und kooperieren auf Augenhöhe. Der Einzelne tritt in einen konstruktiven Austausch mit Mitschüler/-innen. Alle sind gleichberechtigte Teammitglieder, bringen Wünsche und Vorschläge ein und erkennen Engagement für die Klassengemeinschaft an. Probleme und Konflikte werden offen angesprochen, wobei gemeinsam nach konstruktiven Lösungen gesucht wird.
Der Klassenrat ist eine wirksame Methode, um die Klasse als Arbeits- und Lebensgemeinschaft zu stärken und prosoziale personelle und kommunikative Fähigkeiten zu fördern. Gleichzeitig ist der Klassenrat ein geeignetes Mittel, um Heranwachsende für die Achtung der Kinder- und Menschenrechte zu sensibilisieren.
Inhalte der Fortbildung
- Grundlagen des Klassenrates: Definition und Ziele
- Rahmenbedingungen
- Ablauf von Klassenratssitzungen
- Reflektion der eigenen Rolle: Vom Lehrer zum Ratsmitglied
- mögliche Stolpersteine bei der Durchführung
- Hinweise zur Implementierung des Klassenrates
Die Umsetzung der Fortbildungsinhalte wird in Ihrer Klasse die Persönlichkeitsentwicklung, Zusammenarbeit in der Gruppe und das demokratische Handeln der Schüler/-innen fördern.
Die Fortbildung richtet sich an folgende Personen:
- Lehrkräfte
Wir veranstalten unsere Live-Online-Seminare mit Adobe Connect und ClickMeeting. Diese Anbieter haben wir ausgewählt, da sie die Richtlinien der DSGVO vollständig erfüllen und ihre Server in Europa stationiert sind.
Hinweis für Adobe Connect:
Um sicherzustellen, dass Ihre Computer- und Netzwerkverbindungen ordnungsgemäß konfiguriert sind und Ihnen ein optimales Meeting-Erlebnis in Adobe Connect zu ermöglichen, nutzen Sie bitte unter folgendem Link den Adobe Diagnosetest:
Zum Adobe DiagnosetestDer Diagnosetest prüft die einwandfreie Verbindung zu Adobe Connect sowie die verfügbare Bandbreite.
Hinweis für ClickMeeting:
Um am Live-Online-Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie keine Software herunterladen, da ClickMeeting eine browserbasierte Plattform ist. Wir empfehlen die neuesten offiziellen Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Edge (Chromium), Yandex oder Opera.
Sie können an dem Live-Online-Seminar auch von ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät mittels des Browsers (Google Chrome oder Safari) teilnehmen oder Sie laden sich aus Ihrem Appstore (AppStore, Google Play, AppGallery) die ClickMeeting App herunter.
Vorkenntnisse
- Office- und Internet-Grundkenntnisse
Alle Termine
Hier finden Sie bald neue Termine.
Preis
19,99 EUR inkl. MwSt (Im Preis enthalten ist Ihr persönliches Teilnahmezertifikat. Den Zugangslink erhalten Sie direkt nach Ihrer Anmeldung mit der Anmeldebestätigung per E-Mail. Bitte melden Sie sich umgehend bei uns, sollten Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben.)