Informationen zur Fortbildung
Der Fokus dieses Live-Online-Seminars liegt auf der individuellen Arbeit an einem eigenen Haltungs-Motto, so dass Sie sich Ihrer eigenen Bedürfnisse und Ressourcen bewusstwerden und in der Lage sind, motiviert und entschlossen Veränderungen anzugehen.
Die jetzige Zeit oder auch der „normale“ Schulalltag stellt uns immer wieder vor Herausforderungen - für jeden Einzelnen auf eine andere Art und Weise. Vielleicht ist es gerade die Balance zwischen Online-Unterricht und der eigenen Kinderbetreuung, eine bestimmte Klasse im normalen Schulalltag oder das selbstbewusste Auftreten beim Elternabend. – Oder es ist ein ganz anderes Thema, welches Sie beschäftigt.
Wie können Sie mit dieser Herausforderung umgehen? – Wie können Sie für sich eine Haltung einnehmen, die Sie stärkt und im Schulalltag unterstützt? Welche sind Ihre innersten Wünsche und Bedürfnisse?
Lernen Sie im Live-Onine-Seminar das Zürcher Ressourcen Modell kennen, um gestärkt schwierige Situationen zu meisten.
Inhalte und Ziele des Seminars
Das Zürcher Ressourcen Modell ist eine wissenschaftlich fundierte Selbstmanagement-Methode, die in den 1990er Jahren an der Universität Zürich entwickelt wurde und mithilfe von Bildimpulsen mit dem Unterbewusstsein arbeitet. Lernen Sie den Ansatz kennen und formulieren Sie für sich ganz individuell ein stärkendes Haltungs-Motto. Nehmen Sie für sich gezielte Impulse mit, um die neue Haltung im Alltag zu üben und somit nachhaltige Veränderungen zu erzielen.
Die Fortbildung richtet sich an folgende Personen:
- Lehrkräfte
Wir veranstalten unsere Live-Online-Seminare mit Adobe Connect. Diesen Anbieter haben wir ausgewählt, da er die Richtlinien der DSGVO vollständig erfüllt und seine Server in Europa stationiert sind.
Um sicherzustellen, dass Ihre Computer- und Netzwerkverbindungen ordnungsgemäß konfiguriert sind und Ihnen ein optimales Meeting-Erlebnis in Adobe Connect zu ermöglichen, nutzen Sie bitte unter folgendem Link den Adobe Diagnosetest:
Zum Adobe DiagnosetestDer Diagnosetest prüft die einwandfreie Verbindung zu Adobe Connect sowie die verfügbare Bandbreite.
Vorkenntnisse
- Office- und Internet-Grundkenntnisse
Alle Termine
- Online-Seminarraum
Mi., 10. März 2021 | 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Jetzt anmelden
Preis
23,99 EUR inkl. MwSt (rabattierter Preis inkl. persönlichem Teilnahmezertifikat)