Informationen zur Fortbildung
In diesem Live-Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Möglichkeit zur eigenen Situationsanalyse und erste Ideen, wie Sie Ihr Führungsverhalten auf Ihre spezifische Situation anpassen.
Ihr Kollegium arbeitet von überall aus, die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die Sie unterrichten, ebenso. Was bedeutet Führung in diesen Zeiten? Wie kann es gehen? Worauf ist zu achten?
In diesem Webinar erhalten Sie sowohl Impulse, do´s & dont´s virtueller Führung sowie die Möglichkeit, von den Erfahrungen der Teilnehmenden zu partizipieren.
Inhalte und Ziele des Online Seminars
- Was meint (virtuelle) Führung auf Distanz?
- Wie unterscheidet sich virtuelle Führung von traditionellem Führungsverhalten?
- Wie erhalten oder schaffen Sie Identifikation über die Entfernung hinweg?
- Wie thematisieren Sie die besondere Situation und die dazu entstehenden Gefühle wie Isolation, Entfernung, Orientierungslosigkeit.
- Wie können Sie trotz der räumlichen Entfernung gut an gemeinsamen Aufgaben und Zielen arbeiten?
- Welche neuen Rollen und Verantwortungen braucht die neue Situation?
- Welche Medien eignen sich wofür?
Die Fortbildung richtet sich an folgende Personen:
- Lehrkräfte
- Schulleitung
Wir veranstalten unsere Live-Online-Seminare mit Adobe Connect. Diesen Anbieter haben wir ausgewählt, da er die Richtlinien der DSGVO vollständig erfüllt und seine Server in Europa stationiert sind.
Um sicherzustellen, dass Ihre Computer- und Netzwerkverbindungen ordnungsgemäß konfiguriert sind und Ihnen ein optimales Meeting-Erlebnis in Adobe Connect zu ermöglichen, nutzen Sie bitte unter folgendem Link den Adobe Diagnosetest:
Zum Adobe DiagnosetestDer Diagnosetest prüft die einwandfreie Verbindung zu Adobe Connect sowie die verfügbare Bandbreite.
Vorkenntnisse
- Office- und Internet-Grundkenntnisse
Alle Termine
Hier finden Sie bald neue Termine.
Preis
23,99 EUR inkl. MwSt (rabattierter Preis inkl. persönlichem Teilnahmezertifikat)