Informationen zur Fortbildung
Sie erfahren von den vielfältigen und individuellen Möglichkeiten, herausfordernde Elterngespräche souverän zu führen.
Schulen sind heute Orte der Vielfalt - was bedeutet das für Ihre Beziehungsgestaltung, gerade auch mit Eltern?
Gespräche mit den Erziehungsberechtigten gehören zum Schulalltag und sind in den allermeisten Fällen konstruktiv. Aber wie sieht es aus, wenn Eltern und Lehrkraft unterschiedliche Wahrnehmungen und Zielvorstellungen haben? In vielen Elterngesprächen geht es um mehr, als der Anlass zunächst vermuten lässt.
Ein Gespräch ist und bleibt das vertrauensbildende Verständigungsmedium. Es verlangt ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Sensibilität. Mittels professioneller Gesprächsführung können Sie – auch auf schwierigem Terrain – gelassen und souverän agieren und gleichzeitig das Vertrauen des Gesprächspartners gewinnen.
Inhalte der Fortbildung
- die 5-Phasen-Gesprächstechnik
- Gestaltung von Gesprächssituationen
- Methoden zur Gesprächseröffnung
- ressourcenorientierter Gesprächsverlauf
- Möglichkeiten eines konstruktiven Gesprächsabschlusses
- konkrete Beispiele aus der eigenen Arbeit mit Eltern
Die Fortbildung richtet sich an folgende Personen:
- Lehrkräfte
Wir veranstalten unsere Live-Online-Seminare mit Adobe Connect. Diesen Anbieter haben wir ausgewählt, da er die Richtlinien der DSGVO vollständig erfüllt und seine Server in Europa stationiert sind.
Um sicherzustellen, dass Ihre Computer- und Netzwerkverbindungen ordnungsgemäß konfiguriert sind und Ihnen ein optimales Meeting-Erlebnis in Adobe Connect zu ermöglichen, nutzen Sie bitte unter folgendem Link den Adobe Diagnosetest:
Zum Adobe DiagnosetestDer Diagnosetest prüft die einwandfreie Verbindung zu Adobe Connect sowie die verfügbare Bandbreite.
Vorkenntnisse
- Office- und Internet-Grundkenntnisse
Alle Termine
- Online-Seminarraum
Mi., 10. Feb. 2021 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Jetzt anmelden - Online-Seminarraum
Di., 1. Juni 2021 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Jetzt anmelden
Preis
23,99 EUR inkl. MwSt (im Preis enthalten ist Ihr persönliches Teilnahmezertifikat)