Informationen zur Fortbildung
Medienkompetenz, Digital Natives und Digital Immigrants, SAMR, Flipped Classroom, Web 2.0, 4K, … - immer mehr neue Begriffe prägen die aktuellen Entwicklungen im Rahmen der
Digitalisierung von Schule und Bildung. Vor diesem Hintergrund sowie angesichts des zunehmenden Einsatzes Digitaler Medien werden diese Begriffe erklärt und eingeordnet.
Inhalte der Fortbildung:
- Welche Begriffe und Modelle gibt es in diesem Bereich und wie sind ihre Grundlagen?
- Wie sind diese konzeptionell aufgebaut und welche Rolle spielen sie in den Bereichen Schule und Unterricht?
- Wie können diese bewertet werden?
- Welche aktuellen und zukünftigen Trends sind zu erwarten?
Die Fortbildung richtet sich an folgende Personen:
- Lehrkräfte
Wir veranstalten unsere Live-Online-Seminare mit Adobe Connect. Diesen Anbieter haben wir ausgewählt, da er die Richtlinien der DSGVO vollständig erfüllt und seine Server in Europa stationiert sind.
Um sicherzustellen, dass Ihre Computer- und Netzwerkverbindungen ordnungsgemäß konfiguriert sind und Ihnen ein optimales Meeting-Erlebnis in Adobe Connect zu ermöglichen, nutzen Sie bitte unter folgendem Link den Adobe Diagnosetest:
Zum Adobe DiagnosetestDer Diagnosetest prüft die einwandfreie Verbindung zu Adobe Connect sowie die verfügbare Bandbreite.
Vorkenntnisse
- Office- und Internet-Grundkenntnisse
Alle Termine
- Online-Seminarraum
Di.., 24. Mai 2022 | 17:30 Uhr - 19:00 UhrDie Veranstaltung wurde leider abgesagt.
Preis
19,99 EUR inkl. MwSt (Im Preis enthalten ist Ihr persönliches Teilnahmezertifikat. Den Zugangslink erhalten Sie direkt nach Ihrer Anmeldung mit der Anmeldebestätigung per E-Mail. Bitte melden Sie sich umgehend bei uns, sollten Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben.)