Cornelsen Verlag
Akademie
  • Schulinterne Lehrerfortbildungen
  • Workshops und Seminare
  • Kontakt
  • Über uns
  • Trainer/-innen

Das „Kleingedruckte“ – unsere Spielregeln

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Hier finden Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Zum Inhalt springen

  1. AGB für schulinterne Lehrerfortbildungen
  2. AGB für Live-Online-Seminare
  3. AGB für Präsenz-Seminare

AGB für schulinterne Lehrerfortbildungen

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge und Dienstleistungen im Rahmen des Programms zu schulinternen Lehrerfortbildungen der Cornelsen Akademie. Sie gelten ergänzend zu den AGB der Cornelsen Verlag GmbH.

Vertragsabschluss

Mit Ihrer schriftlichen Annahme unseres Angebots kommt ein rechtswirksamer Vertrag zustande.

Leistungsinhalt

Unsere Leistungen entnehmen Sie bitte dem für Sie individuell erstellten Angebot. Abweichungen werden nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung Leistungsinhalt. Jede/-r Teilnehmende erhält eine persönliche Teilnahmebescheinigung.

Mit dem Angebot „Thema des Monats“ werden im Regelfall alle vier Wochen schulinterne Fortbildungen angeboten, die sich an der Praxis orientieren. Buchen Sie innerhalb des Angebotszeitraums, erhalten Sie einen Rabatt von 200,00 Euro. Diese 200,00 Euro werden mit dem Gesamtpreis der Fortbildung verrechnet. Eine Barauszahlung oder Erstattung in Sachwerten ist nicht möglich.
Die Cornelsen Akademie behält sich vor, das Angebot „Thema des Monats“ jederzeit für die Zukunft wieder einzustellen. Bereits getätigte verbindliche Buchungen bleiben hiervon unberührt.

Kosten und Zahlungsweise

Die einzelnen Kosten für Ihre schulinterne Fortbildung sind dem erstellen Angebot zu entnehmen. Der angegebene Fortbildungspreis versteht sich inklusive des gesetzlichen Mehrwertsteuersatzes. Alle Dienstleistungen im Rahmen der Angebotserstellung, wie die Beratung und Zusendung des Angebots im Vorfeld, sind unverbindlich und kostenlos.

Mit Zugang der Rechnung werden die angegebenen Kosten fällig und sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung auf das von uns genannte Konto zu überweisen. Abweichungen hinsichtlich der in der Rechnung angegebenen Kosten zu unserem Angebot sind nur bei vorheriger Absprache und schriftlicher Fixierung wirksam.

Sollten Sie die Zahlungsfrist versäumen, mahnen wir Sie noch dreimal schriftlich. Sollten Sie daraufhin nicht bezahlen, übergeben wir die Rechnung 10 Arbeitstage nach der 3. Mahnung zu Ihren Lasten an ein Inkasso-Büro.

Widerrufsbelehrung 

 

1. Widerrufsrecht

(1) Die Vertragserklärung kann innerhalb von 14 Tagen mittels eindeutiger Erklärung in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder telefonisch unter 030-89785297 widerrufen werden. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung vor Ablauf der Widerrufsfrist.

Die Widerrufserklärung ist zu richten an die Cornelsen Akademie, Mecklenburgische Straße 53 in 14197 Berlin.

(2) Die Frist beginnt ab dem Tag des Vertragsschlusses.

2. Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die gegebenenfalls bereits erhaltenen Seminarunterlagen unversehrt an die Cornelsen Akademie zurückzusenden. Die Rücksendung erfolgt auf Kosten und Gefahr des Widerrufsempfängers. Soweit eine Rücksendung nicht möglich ist, ist insoweit Wertersatz zu leisten.

 


  • DownloadPDF Muster-Widerrufsformular [PDF, 56 KB]

Rücktritt/Stornierung

Eine Stornierung der Fortbildungsveranstaltung ist bis Ablauf von 21 Arbeitstagen aus triftigen Grunde möglich. Diese hat schriftlich zu erfolgen. Bei einer Stornierung der schulinternen Lehrerfortbildung (SchiLf) fallen Stornierungsgebühren in Höhe von 100,00 Euro an.

Sollte die Stornierungsanzeige später als 21 Arbeitstage vor der Fortbildungsveranstaltung bei der Cornelsen Akademie eingehen, stellen wir Ihnen zusätzlich zu der Stornogebühr Kosten in Höhe von 25 % der vollen Veranstaltungskosten des jeweiligen Angebots in Rechnung. Sollte kein triftiger Grund für die Absage der Veranstaltung vorliegen, werden die vollen Veranstaltungskosten des jeweiligen Angebots fällig.

Aus unvorhersehbaren Gründen kann es erforderlich sein, eine Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall verpflichtet sich die Cornelsen Akademie zur Durchführung einer Ersatzveranstaltung.

Notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen und Abweichungen vor oder während der Veranstaltung können durchgeführt werden, soweit diese den Gesamtcharakter der angekündigten Veranstaltung nicht wesentlich ändern. Vorgesehene Referent/-innen können im Bedarfsfall durch andere, hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte, Personen ersetzt werden. Der Nachweis einer solchen Qualifizierung obliegt im Zweifel der Cornelsen Akademie.

Haftung

Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, sofern sie nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten seitens der Cornelsen Akademie oder deren Erfüllungsgehilfen beruhen.

Dieser Haftungsausschluss gilt nicht im Fall der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

Die Cornelsen Akademie und ihre Referent/-innen tragen keine Verantwortung für die Bereitstellung eines geeigneten Veranstaltungsraumes sowie für organisatorische Maßnahmen, die nicht Leistungsinhalt sind.

Es wird keine Gewähr, Garantie oder Haftung für Inhalt und Erfolg einer Veranstaltung übernommen. Dies gilt ebenso für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen und Materialien.

Das Urheberrecht

Die ausgegebenen Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht – auch nicht auszugsweise – ohne vorherige Zustimmung der Cornelsen Akademie vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden.

Datenschutz

Die von Ihnen im Rahmen der Kursdurchführung übermittelten Daten verwenden wir für die Planung und Durchführung der Veranstaltung, insbesondere um Sie ggf. über kurzfristige Änderungen zu informieren. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie unter

  • www.cornelsen.de/datenschutz

AGB für Live-Online-Seminare

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge und Dienstleistungen im Rahmen des Live-Online-Seminar-Programms der Cornelsen Akademie. Sie gelten ergänzend zu den AGB der Cornelsen Verlag GmbH. Bei Abweichungen gehen diese AGB den AGB der Cornelsen Verlag GmbH vor.

Anmeldung

Schriftliche Anmeldungen sind verbindlich. Den Zugangslink erhalten Sie direkt nach Ihrer Anmeldung mit der Anmeldebestätigung per E-Mail. Bitte melden Sie sich vorab rechtzeitig bei uns, sollten Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben.

Anmeldeschluss ist grundsätzlich 1 Kalenderwoche vor Veranstaltungsbeginn. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Plätze limitiert sind und die Buchungen von Ihren Kolleg/-innen teilweise weit im Voraus getätigt werden. Sind noch freie Plätze vorhanden, nehmen wir Ihre Anmeldung auch kurzfristig an. Ihre frühzeitige Anmeldung kann eine unnötige Absage aufgrund zu geringer Anmeldezahlen (i.d.R. weniger als 8 Personen) verhindern. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht.

Leistungsinhalt

Der thematische Inhalt und Umfang der Live-Online-Seminare bestimmt sich nach dem jeweiligen Live-Online-Seminar (im Folgenden als „Seminar“ bezeichnet). Die Kursgebühr umfasst das Training sowie die Seminarunterlagen.
Sie erhalten im Nachgang eine Teilnahmebestätigung über die Teilnahme an unserem Seminar.

Kosten und Zahlungsweise

Auf unserer Webseite finden Sie die jeweils anfallenden Kursgebühren inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Mit dem Zugang der Rechnung wird die anfallende Gebühr sofort fällig und ist spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung auf das von der Cornelsen Akademie benannte Konto zu überweisen. Ist ein Zahlungseingang innerhalb der vorgenannten Frist nicht zu verzeichnen, ist eine Teilnahme am Seminar nicht mehr möglich. Im Rahmen des § 323 Abs. 2 Nr. 2 BGB ist die Cornelsen Akademie sodann zum Rücktritt berechtigt. Im Zuge der Organisation und Planung der Seminare ist die vorgenannte Frist insoweit als wesentlich i.S.d. § 323 Abs. 2 Nr. 2 BGB anzusehen. Die Cornelsen Akademie kann in Einzelfällen Ausnahmen von den vorgenannten Regelungen treffen. Eine solche Ausnahme ist schriftlich (E-Mail ausreichend) mit dem/der entsprechenden Teilnehmenden abzustimmen.

Rücktritt des Teilnehmers

Unbeschadet der gesetzlichen Vorschriften ist ein Rücktritt durch den/die Teilnehmer/-in nach erfolgter Zusendung des Zugangslinks nicht mehr möglich. Der/Die Teilnehmer/-in hat keinen Anspruch auf Ersatz der gezahlten Teilnahmegebühr wenn und insoweit die Nichtteilnahme auf Gründen beruht, die in der Person des/der Teilnehmenden liegen.

Der/Die Teilnehmende ist zum Rücktritt berechtigt, wenn und soweit die Cornelsen Akademie das Seminar absagt oder den Termin aus den unter „Absagen, Ausweichtermine, Änderungen und Ersatzreferenten“ geregelten Gründen absagt oder verschiebt. Dem/Der Teilnehmenden werden die Teilnahmegebühren erstattet, wenn das Seminar abgesagt wird oder er/sie aufgrund der Terminänderung nicht teilnehmen kann oder will.

Stornierung und Ersatzteilnahme

Eine Stornierung des gebuchten Seminars ist nicht möglich. Der/Die Teilnehmende ist unter den gesetzlichen Voraussetzungen zum Widerruf oder Rücktritt berechtigt.

Der/Die Teilnehmende hat keinen Anspruch auf Ersatz der gezahlten Teilnahmegebühr wenn und insoweit die Nichtteilnahme auf Gründen beruht, die in der Person der/des Teilnehmenden liegen. In einem solchen Fall kann der/die Teilnehmende nach vorheriger Absprache mit der Cornelsen Akademie eine andere Person benennen, die an der Stelle der/des Teilnehmenden am Seminar teilnimmt (Ersatzteilnahme). Eine Aufzeichnung des Seminars ist nicht möglich.

Absagen, Ausweichtermine, Änderungen und Ersatzreferenten

Die Cornelsen Akademie ist berechtigt, das jeweilige Seminar abzusagen und bzw. oder den Termin zu verschieben, wenn

  • die vorab bestimmte und den Teilnehmenden kenntlich gemachte Mindestteilnahmezahl nicht erreicht wird,
  • der/die vorgesehene Referent/-in an der Durchführung des Seminars aus wichtigem Grund gehindert ist und kein oder nicht rechtzeitig entsprechender gleichwertiger Ersatz beschafft werden kann,
  • sonstige Gründe vorliegen, die die Cornelsen Akademie an der Durchführung Seminare hindern.

Die Cornelsen Akademie wird den/die Teilnehmer/-in in solchen Fällen unverzüglich informieren und die dem jeweiligen Umstand entsprechende Abwicklung vornehmen.

Notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen und Abweichungen vor oder während des Seminars können durchgeführt werden, soweit diese den Gesamtcharakter des angekündigten Seminars nicht wesentlich ändern. Vorgesehene Referent/-innen können im Bedarfsfall durch andere, hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte, Personen ersetzt werden. Der Nachweis einer solchen Qualifizierung obliegt im Zweifel der Cornelsen Akademie. Der/Die Teilnehmende hat in einem solchen Fall keinen Anspruch auf Ersatz der Teilnahmegebühr.

Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (s. § 13 BGB).

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren: z.B. per Brief, Fax, E-Mail oder telefonisch unter 030-89785297. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG


AGB für Präsenz-Seminare

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge und Dienstleistungen im Rahmen der Präsenz-Seminare der Cornelsen Akademie. Sie gelten ergänzend zu den AGB der Cornelsen Verlag GmbH. Bei Abweichungen gehen diese AGB den AGB der Cornelsen Verlag GmbH vor.

Anmeldung

Schriftliche Anmeldungen sind verbindlich. Die Informationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie direkt nach Ihrer Anmeldung mit der Anmeldebestätigung per E-Mail. Bitte melden Sie sich vorab rechtzeitig bei uns, sollten Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben.

Anmeldeschluss ist grundsätzlich 1 Kalenderwoche vor Veranstaltungsbeginn. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Plätze limitiert sind und die Buchungen von Ihren Kolleg/-innen teilweise weit im Voraus getätigt werden. Sind noch freie Plätze vorhanden, nehmen wir Ihre Anmeldung auch kurzfristig an. Ihre frühzeitige Anmeldung kann eine unnötige Absage aufgrund zu geringer Anmeldezahlen (i.d.R. weniger als 8 Personen) verhindern. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht.

Leistungsinhalt

Der thematische Inhalt und Umfang der Präsenz-Seminare bestimmt sich nach dem jeweiligen Präsenz-Seminar (im Folgenden als „Seminar“ bezeichnet). Die Kursgebühr umfasst das Training sowie die Seminarunterlagen.
Sie erhalten im Nachgang eine Teilnahmebestätigung über die Teilnahme an unserem Seminar.

Kosten und Zahlungsweise

Auf unserer Webseite finden Sie die jeweils anfallenden Kursgebühren inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Mit dem Zugang der Rechnung wird die anfallende Gebühr sofort fällig und ist spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung auf das von der Cornelsen Akademie benannte Konto zu überweisen. Ist ein Zahlungseingang innerhalb der vorgenannten Frist nicht zu verzeichnen, ist eine Teilnahme am Seminar nicht mehr möglich. Im Rahmen des § 323 Abs. 2 Nr. 2 BGB ist die Cornelsen Akademie sodann zum Rücktritt berechtigt. Im Zuge der Organisation und Planung der Seminare ist die vorgenannte Frist insoweit als wesentlich i.S.d. § 323 Abs. 2 Nr. 2 BGB anzusehen. Die Cornelsen Akademie kann in Einzelfällen Ausnahmen von den vorgenannten Regelungen treffen. Eine solche Ausnahme ist schriftlich (E-Mail ausreichend) mit dem/der entsprechenden Teilnehmenden abzustimmen.

Rücktritt des Teilnehmers

Unbeschadet der gesetzlichen Vorschriften ist ein Rücktritt durch den/die Teilnehmer/-in nach erfolgter Zusendung der Bestätigungsmail nicht mehr möglich. Der/Die Teilnehmer/-in hat keinen Anspruch auf Ersatz der gezahlten Teilnahmegebühr wenn und insoweit die Nichtteilnahme auf Gründen beruht, die in der Person des/der Teilnehmenden liegen.

Der/Die Teilnehmende ist zum Rücktritt berechtigt, wenn und soweit die Cornelsen Akademie das Seminar absagt oder den Termin aus den unter „Absagen, Ausweichtermine, Änderungen und Ersatzreferenten“ geregelten Gründen absagt oder verschiebt. Dem/Der Teilnehmenden werden die Teilnahmegebühren erstattet, wenn das Seminar abgesagt wird oder er/sie aufgrund der Terminänderung nicht teilnehmen kann oder will.

Stornierung und Ersatzteilnahme

Eine Stornierung des gebuchten Seminars ist nicht möglich. Der/Die Teilnehmende ist unter den gesetzlichen Voraussetzungen zum Widerruf oder Rücktritt berechtigt.

Der/Die Teilnehmende hat keinen Anspruch auf Ersatz der gezahlten Teilnahmegebühr wenn und insoweit die Nichtteilnahme auf Gründen beruht, die in der Person der/des Teilnehmenden liegen. In einem solchen Fall kann der/die Teilnehmende nach vorheriger Absprache mit der Cornelsen Akademie eine andere Person benennen, die an der Stelle der/des Teilnehmenden am Seminar teilnimmt (Ersatzteilnahme). Eine Aufzeichnung des Seminars ist nicht möglich.

Absagen, Ausweichtermine, Änderungen und Ersatzreferenten

Die Cornelsen Akademie ist berechtigt, das jeweilige Seminar abzusagen und bzw. oder den Termin zu verschieben, wenn

  • die vorab bestimmte und den Teilnehmenden kenntlich gemachte Mindestteilnahmezahl nicht erreicht wird,
  • der/die vorgesehene Referent/-in an der Durchführung des Seminars aus wichtigem Grund gehindert ist und kein oder nicht rechtzeitig entsprechender gleichwertiger Ersatz beschafft werden kann,
  • sonstige Gründe vorliegen, die die Cornelsen Akademie an der Durchführung Seminare hindern.

Die Cornelsen Akademie wird den/die Teilnehmer/-in in solchen Fällen unverzüglich informieren und die dem jeweiligen Umstand entsprechende Abwicklung vornehmen.

Notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen und Abweichungen vor oder während des Seminars können durchgeführt werden, soweit diese den Gesamtcharakter des angekündigten Seminars nicht wesentlich ändern. Vorgesehene Referent/-innen können im Bedarfsfall durch andere, hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte, Personen ersetzt werden. Der Nachweis einer solchen Qualifizierung obliegt im Zweifel der Cornelsen Akademie. Der/Die Teilnehmende hat in einem solchen Fall keinen Anspruch auf Ersatz der Teilnahmegebühr.

Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (s. § 13 BGB).

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren: z.B. per Brief, Fax, E-Mail oder telefonisch unter 030-89785297. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG


  • DownloadPDF Muster Widerrufsformular [PDF, 56 KB]

Nutzungsbestimmungen, personalisierter Zugang

Der/Die Teilnehmende erhält einen Zugangslink zu dem von ihm/ihr gebuchten Seminar. Eine Weitergabe des Links an Dritte oder eine sonstige öffentliche Zugänglichmachung des Links ist dem/der Teilnehmenden nicht gestattet. Der/Die Teilnehmende hat den Link entsprechend aufzubewahren und vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen.

Für den Fall, dass ein Seminar mehrfach unter einem Zugangslink besucht oder der Zugangslink öffentlich zugänglich gemacht wird, ist die Cornelsen Akademie berechtigt, Schadensersatz geltend zu machen und den/die Teilnehmer/-in vom entsprechenden Seminar auszuschließen.

Wenn und soweit im jeweiligen Seminar personenbezogene Daten Dritter genannt oder ausgetauscht werden (z.B. auch Kontaktdaten unter den Teilnehmenden), verpflichtet sich der/die jeweilige Teilnehmende, solche Daten weder gewerblich zu nutzen, noch diese Dritten zur Verfügung zu stellen oder sie sonst öffentlich zugänglich zu machen. Im Falle eines Verstoßes ist die Cornelsen Akademie berechtigt, entsprechende rechtliche Schritte einzuleiten.
 

Datenschutz

Die von dem/der Teilnehmenden im Rahmen der Kursdurchführung übermittelten Daten verwenden wir für die Planung und Durchführung der Veranstaltung, insbesondere um Sie ggf. über kurzfristige Änderungen zu informieren. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie unter www.cornelsen.de/datenschutz

Haftung

Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, sofern sie nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten seitens der Cornelsen Akademie oder deren Erfüllungsgehilfen beruhen.

Dieser Haftungsausschluss gilt nicht im Fall der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

Die Cornelsen Akademie übernimmt keine Gewähr, Garantie oder Haftung für Inhalt und Erfolg eines Seminars. Dies gilt ebenso für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Qualität oder Aktualität der bereitgestellten Informationen und Materialien.

Potenziale entfalten

  • Kundenservice
  • Kontakt
  • Magazin
  • Persönliche Beratung
  • Informationszentren
  • Direktbestellung
  • Kundennr. beantragen
  • Zu den Empfehlungen
  • Abo kündigen

  • Über uns
  • Presse
  • Karriere
  • Handel
  • Lieferanten
  • Cornelsen Stiftung

  • Deutsch
  • Englisch
  • Mathematik
  • Französisch
  • DaF
  • Weitere Fächer

Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden

Cornelsen bei

  • 20% Prüfnachlass für Lehrkräfte
  • Persönliche Angebote für Lehrkräfte
  • Sicheres Einkaufen mit SSL-Verschlüsselung
  • Verlängerte Widerrufsfrist von 4 Wochen
  • Schnelle und einfache Retourenabwicklung

Nur 2,95 EUR Versandkosten in Deutschland beim Kauf im Cornelsen Onlineshop.
Ab 59,– EUR Bestellwert liefern wir versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
(Lieferung in ca. 3-5 Tagen)

EHI geprüfter Online-ShopDHLPaypalVisaMastercardPaydirect
© Cornelsen Verlag 2023
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies & Co.