Digitale Feedbackmethoden

Kooperationsangebot von der GfdB und Cornelsen (mit der GfdB)

Wir organisieren neue Termine für Sie. Schauen Sie bitte später wieder vorbei.

Informationen zur Fortbildung

Lernen Sie, digital Lernstände zu erfassen sowie digital Feedback zu geben und zu erhalten. Es gibt viele Online-Plattformen und Apps, mit denen man im Unterricht schnell und niederschwellig Meinungen, Wünsche, aber auch Fachwissen und Kompetenzen abfragen kann. Ob eine Wortwolke bei Mentimeter, ein interaktives Quizz bei Kahoot!, eine anonyme Umfrage bei Edkimo oder eine digitale Abfrage ohne Endgerät mit Plickers.  

Sie lernen in dieser Fortbildung zahlreiche Tools mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten kennen und probieren diese aus.

Die Fortbildung richtet sich an folgende Personen:

  • Lehrkräfte
  • Referendarinnen und Referendare
  • Quereinsteiger/-innen

Wir veranstalten unsere Live-Online-Seminare mit Adobe Connect und ClickMeeting. Diese Anbieter haben wir ausgewählt, da sie die Richtlinien der DSGVO vollständig erfüllen und ihre Server in Europa stationiert sind.

Hinweis für Adobe Connect:

Um sicherzustellen, dass Ihre Computer- und Netzwerkverbindungen ordnungsgemäß konfiguriert sind und Ihnen ein optimales Meeting-Erlebnis in Adobe Connect zu ermöglichen, nutzen Sie bitte unter folgendem Link den Adobe Diagnosetest:

Zum Adobe Diagnosetest

Der Diagnosetest prüft die einwandfreie Verbindung zu Adobe Connect sowie die verfügbare Bandbreite.

Hinweis für ClickMeeting:

Um am Live-Online-Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie keine Software herunterladen, da ClickMeeting eine browserbasierte Plattform ist. Wir empfehlen die neuesten offiziellen Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Edge (Chromium), Yandex oder Opera.

Sie können an dem Live-Online-Seminar auch von ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät mittels des Browsers (Google Chrome oder Safari) teilnehmen oder Sie laden sich aus Ihrem Appstore (AppStore, Google Play, AppGallery) die ClickMeeting App herunter.

Vorkenntnisse

  • Office- und Internet-Grundkenntnisse

Alle Termine

  • Hier finden Sie bald neue Termine.


Preis

19,99 EUR inkl. MwSt (im Preis enthalten ist Ihr persönliches Teilnahmezertifikat)